Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Have any Questions? +01 123 444 555

Konflikte friedlich lösen

Mediation

Jeder gegen jeden! Doch am Ende ist trotzdem keine Lösung in Sicht.

Mediation ist für die Mutigen, die es leid sind, ihre Lebenszeit mit endlosen Konflikten zu füllen.

Der Mut besteht darin, trotz aller bitterbösen Geschehnisse, Differenzen und Verletzungen, gemeinsam neue Pläne für eine friedliche Zukunft zu gestalten.

1. Das Mediationsverfahren

Das Mediationsverfahren (vgl. Der Ablauf der Mediation in 5 Phasen) bietet einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Uneinigkeiten miteinander besprechen können.

Auch wenn Sie es jetzt noch nicht für möglich halten, in der Mediation werden Sie eine gemeinsame und tragfähige Vereinbarung erarbeiten, die alle Beteiligten langfristig sehr gut finden werden.

Im Mediationsverfahren halten sich die Konfliktparteien an diverse Prinzipien (vgl. Mediationsprinzipien), die in einer gemeinsamen Arbeitsvereinbarung festgehalten werden. Diese Prinzipien sind maßgeblich für den Aufbau eines sicheren Gesprächsraumes.

2. Unser Angebot

Familienmediation

  • Mediation für die Kernfamilie
  • Scheidungs- und Trennungsmediation

Wirtschaftsmediation

  • Team-Mediation
  • Konfliktlösung zw. Führungskraft und Mitarbeiter
  • Startup-Mediation
  • Erarbeitung eines Fahrplans für die Konfliktklärung als Arbeitsprozess im Unternehmen
Mediatorisches Coaching & Training

3. Die Rollenverteilung im Mediationsprozess

Der Mediator ist kein:

  • Richter, der über Ihren Kopf hinweg für Sie und die andere Konfliktpartei entscheidet,
  • Anwalt, der einzig und allein für jene Partei kämpft, die er vertritt.

Demgemäß darf der Mediator nicht rechtlich beraten. Eine zusätzliche anwaltliche Beratung ist im Mediationsverfahren für einige Fälle (z.B. Scheidung, berufliche Trennung zwischen Geschäftspartnern) erforderlich und wird frühzeitig eingeplant.

Die Aufgabe des Mediators ist es,

  • einen sicheren Raum für das Gespräch zwischen Ihnen herzustellen,
  • sie allparteilich durch die Gespräche zu führen: d.h. Die Fürsorge des Mediators gilt allen Beteiligten gleichermaßen, sodass ein respektvolles Gespräch auf Augenhöhe möglich ist.
  • dafür zu sorgen, dass die Beteiligten alle relevanten Details des Anliegens miteinander durchdenken,
  • alle Beteiligten darin zu unterstützen, miteinander in die Lösungsfindung zu gehen,
  • sicher zu stellen, dass die beschlossene Lösung auch nachhaltig ist: d.h. langfristig alle zufriedenstellt,
  • eine neue Gesprächskultur an die Hand zu geben, die eventuelle zukünftige Gespräche konstruktiv sein lässt.

Sie sind die Experten für Ihre Situation. Damit sind Sie am besten qualifiziert, sinnvoll über Ihre Zukunft, Finanzen, Kinder, Eltern, Arbeitsaufteilung, Projekte, Immobilien, Lebensräume, Wertsachen oder Ihr Erbe zu entscheiden. Mit Ihrer gemeinschaftlichen Lösung in der Hand werden Sie auch alle weiteren juristischen oder notariellen Abläufe klar und zügig durchlaufen.

Loslegen?

Vielleicht sind Sie sich unsicher, ob Mediation das Richtige ist. Zögern Sie nicht nachzufragen! Wir klären dies im Erstgespräch.

Wir sind für unverbindliche Informationen telefonisch und über das Kontaktformular erreichbar oder...

...direkt buchbar fürs Erstgespräch!

Copyright 2025 © Hypatia CMP

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen